Inhalt HRV-Scanner:
HRV-Scanner – Studienmodul
Für Anwender, die wissenschaftlich arbeiten möchten, stellt der HRV-Scanner in der Study Version ein Studienmodul zur Verfügung.
Studie anlegen
- Jede Studie wird im HRV-Scanner einzeln verwaltet.
- Datensicherungen einer Studie sind komplett möglich.
- Alle Messungen einer Studie können automatisiert ausgewertet werden.


Studienaufbau definieren
- Zur leichteren Zuordnung der Messungen innerhalb einer Studie wird die Aufgliederung in Visits verwendet.
- Ein Visit definiert einen Zeitpunkt, an dem gemessen werden soll (z.B. Screening, vor Anwendung, nach Anwendung, Kontolle).
- Die Visits werden im Studienlayout festgelegt und finden sich dann sowohl beim Messen, als auch beim Auswerten wieder.
Zusätzliche Parameter innerhalb einer Studie
- Innerhalb einer Studie können zusätzliche Parameter definiert werden, die neben den Parametern aus der HRV miterfasst werden sollen (z.B. Gewicht, Laborparameter,…).
- Diese Parameter werden als Textfelder definiert und während den Messungen mit eingegeben.
- Beim Export werden diese zusätzlichen Parameter mit ausgegeben und können weiterverarbeitet werden.


Studienteilnehmer
- Die Teilnehmer einer Studie rekrutieren sich aus dem Probandenstamm im HRV-Scanner.
- Beim Erstellen der Studie und des Design wird hier festgelegt, wer an dieser Studie teilnehmen wird (Änderungen sind jederzeit möglich)
Übersicht
- In der Studienübersicht erfolgt eine Auflistung der durchgeführten Messungen innerhalb der ausgewählten Studie.
- Hier ist es möglich die Messungen nach folgenden Kriterien zu sortieren: – Visit – Proband – Geburtsdatum – Messungstyp – Messungsdatum


Parameterexport
- Der Export der in der Studie errechneten und mitgeführten Parameter erfolgt in der Sortierreihenfolge aus der Studienübersicht.
- Im zweiten Schritt kann ausgewählt werden, welche Messungstypen und welche Parameter exportiert werden sollen.
- Es kann eine Exportliste aller Studienparameter erstellt werden, die sich schnell und effektiv in externe Statistikprogramme einlesen lässt.